Gesundes Festessen
Sich über Weihnachten gesund ernähren? Klingt wie ein Ding der Unmöglichkeit. Wer will schon einen Bogen um die leckeren Plätzchen und Lebkuchen, den warmen Glühwein und den würzigen Weihnachtsbraten machen? Musst Du auch gar nicht – aber es kann nicht schaden, statt nur zu Plätzchen auch einmal zu zu Winterobst wie Äpfeln, Orangen und Kiwis zurückgreifen. Als Beilage zum Braten kann zudem ein knackiger Salat gewählt werden.
Bewegung ist das A und O
Lange Abende mit kalorienreichem Essen und Alkohol sind zwar eine angenehme Sache, aber der Gesundheit nicht besonders förderlich. Deshalb versuche, Dich auch über die Weihnachtstage regelmäßig zu bewegen. Zwischen Besuchen bei Verwandten und Vorbereitungen bleibt womöglich keine Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen. Doch auch ein Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken und lässt sich gut in das weihnachtliche Programm integrieren – vielleicht kommt ja noch jemand mit? Wenn nicht, genieß den Moment der Ruhe in all dem Trubel, denn auch Entspannung kann Dein Immunsystem stärken.
Regelmäßig entspannen
Du brauchst noch ein Geschenk für Tante Ulrike, die Plätzchen müssen gebacken und die Wohnung geputzt werden, bevor die Gäste kommen. Weihnachten kann ganz schön stressig sein. Umso wichtiger ist, dass man sich zwischendurch auch mal ausruht und sich Zeit nimmt, die Seele baumeln zu lassen.
Versuche, für alles ausreichend Zeit einzuplanen, damit Du nicht ins Schleudern kommst. Wenn möglich, plane auch Zeit für Dich ein. Schon eine halbe Stunde Auszeit kann Dir gut tun. Man muss nicht alles perfekt machen. An Weihnachten geht es um eine gemütliche und schöne Zeit mit Familie und Freunden, nicht um eine blitzsaubere Wohnung oder die perfekte Tischdekoration – je entspannter Du es angehst, desto mehr wirst Du das Fest genießen können.
Wir wünschen Dir frohe und gesunde Weihnachten!
Frohe Weihnachten!